Willkommen auf der Website der

Bürgermusik Ettenhausen


Auf dieser Internetseite erfahren sie etwas mehr über den einzig wahren Blasmusikverein in Ettenhausen


... gegründet im Jahre 1901 von neun blasmusikbegeisterten jungen Männern und einem Dirigenten. Heute zählt unser Verein etwa 30 Mitglieder. Mit wöchentlichen Proben und verschiedenen Auftritten bei kleinen und grossen Anlässen pflegen wir das gemeinsame Musizieren und die Kameradschaft.

























Kirchenkonzert 2023

Zusammen mit dem Männerchor Eintracht Ettenhausen gestaltet in diesem Jahr die Bürgermusik Ettenhausen ihr Kirchenkonzert in der Klosterkirche Tänikon. Beide Vereine bereiten sich seit den Sommerferien in ihren Proben auf dieses Konzert vor, um am 26. November 2023 ihrer Zuhörerschaft einen musikalischen Hörgenuss präsentieren zu können. Es würde uns sehr freuen, wenn viel Freunde der beiden Dorfvereine und Musikinteressierte an diesem Novembersonntag um 16:00 Uhr in der Klosterkirche Tänikon begrüsst werden dürften.

  Programm Kirchenkonzert 2023










Kantonalmusikfest 2023

Am zweiten Juni Wochenende 2023 nahm die Bürgermusik Ettenhausen, zusammen mit dem Musikverein Thurtal Hüttlingen am Kantonalen Musikfest in Märstetten teil. An diesem schönen Fest trugen wir zusammen im freien Vortrag drei Musikstücke vor zahlreichem Publikum und einem Experten vor, welcher uns danach seine Eindrücke des Auftritts schilderte. Anschliessend stand die Parademusik auf dem Programm, an welcher wir natürlich unser Bestes gaben. Im Anschluss folgte dann der gemütliche Teil im Festzelt, welcher mit dem offiziellen Festabschluss endete. Und schon war ein ereignisreicher Musiktag wieder zu Ende, welche einige Vereinsangehörige auf dem Nachhauseweg bei einem gemütlichen Nachtessen abschlossen.

⇒  Bilder vom Kantonalen Musikfest 2023


Fahnenweihe 2023

Nun konnte endlich das grosse Geheimnis um das Aussehen unsere neuen Vereinsfahne gelüftet werden. Am letzten Wochenende im April konnten wir im festlichen Rahmen die Fahnenweihe unserer neuen Vereinsfahne durchführen und sie allen Interessierten zeigen und einzelne Details dazu erläutern. Musikalisch umrahmte die Bürgermusik Ettenhausen diesen Anlass mit den dazu passenden und hörfälligen Musikstücken.
Ein weiterer Höhepunkt des Festes wahr die Ehrung von Martin Weibel zum CISM-Veteran. Schon mehr als 60 Jahre ist Martin aktives Mitglied der Bürgermusik Ettenhausen, wozu ihm mit einer Urkunde und Medaille vom Internationalen Musikbund die entsprechende Anerkennung verliehen wurde.
Das ganze Fest wurde musikalisch am Sonntag mit einem Frühschoppenkonzert von verschiedenen Gastvereinen aus der Region abgerundet.
Die Bürgermusik Ettenhausen bedankt sich ganz herzlich bei allen, welche in irgendeiner Form zum Gelingen dieses Festes beigetragen, oder es mit ihrem Besuch unterstützt haben.

⇒  Bilder von der Fahnenweihe 2023

  Bericht von der Fahnenweihe in der Aadorfer/Elgger-Zeitung
  Festführer zur Fahnenweihe