Als Paul Meier den vielen Jungbläsern, die er zum grossen Teil selber ausbildete, eine
Plattform bieten wollte, um das gemeinsame Musizieren zu fördern, gründete er 2005
kurzerhand das Jugendorchester, das als Jugendmusik der Bürgermusik Ettenhausen
gilt. Seither ist das JOE eine Erfolgsgeschichte für sich. über 20 Kinder und Jugendliche
treffen sich wöchentlich zu den Proben und musizieren gemeinsam. Dabei sind natürlich
die poppigen und rockigen Stücke besonders beliebt. Aber auch ein rassiger Marsch
oder ein sonores Solo gehören zum Repertoire der Band.
Paul Meier als umsichtiger, lustiger Leiter versteht es ausgezeichnet, die Schar zusammenzuhalten
und zu guten Leistungen anzuspornen. Die Show-Effekte werden nach
den Proben ausgeheckt und auch die gemeinsamen Ausflüge, Konzerte oder die Chlausparty
werden mit vereinten Kräften gestemmt.
Seit mehr als 10 Jahren führt das JOE eine Partnerschaft mit der Jugendmusik Sennwald und
den jungen Leuten von Buchs und Räfis. Jeden Herbst reisen sie zusammen ins JOELager
nach Stein im Toggenburg und studieren während einer Woche ein vollständiges
Konzertprogramm ein. Dieses wird kann im Spätherbst in einer der Kirchen nochmals
geboten.
An jeder Unterhaltung der Bürgermusik Ettenhausen bestreitet das JOE einen eigenen
Konzertteil. Dabei kamen schon Eisenbahnen, Tequilas und die Blues Brothers zu Ehren,
um nur die berühmtesten Stücke zu nennen. So ist die BME glücklich über einen aktiven
Nachwuchs, der fast zur Hälfte auch in den Reihen des grossen Corps sitzt.
Zum 10-jährigen Jubiläum im September 2015 durfte das ganze JOE die weissen und
hellblauen T-Shirts ablösen und mit einer eigentlichen Jugenduniform geeint auftreten.
Eine schwarze Jeans, ein weisses Hemd, ein dunkelrotes Gilet mit Stickerei und eine
Softshell-Jacke in weiss oder schwarz konnten dank grosszügigen Sponsoren jedem
JOE-Spieler angemessen werden.
Wenn sie jetzt neugierig geworden sind und noch mehr über das JOE wissen möchten, wenden sie sich am Besten per E-Mail
an den Leiter dieses Orchesters
Paul Meier.